Am Mittwoch, 07.06.23, fand im Rahmen des Produktionsunterrichts der aIF22a ein internationales Frühstück statt. Schüler:innen aus den Klassen aIF21, aIF22b und aIF22a brachten landestypische Frühstücksgerichte mit, die bereits zu Hause vorbereitet und teilweise in der zweiten Stunde frisch gemacht wurden.
Essen ist ein Teil der eigenen Kultur. Das Internationale Frühstück bietet zum einen den Rahmen, seine Kultur vorzustellen und sich zu präsentieren, zum anderen ist es Begegnung, indem Speisen der Mitschüler:innen probiert werden. Die Stärkung des Selbstwertgefühls sowie die Toleranz gegenüber kulturell Neuem verbinden sich. Und natürlich werden bei einem reich gedeckten Tisch viele Gespräche auch über das Essen hinaus geführt, die die Gemeinschaft noch stärken.
Das Buffet wurde dann in der ersten großen Pause eröffnet. Eingeladen waren auch alle Lehrer:innen der IFK-Klassen, die der Einladung sehr gerne folgten. Bis zur vierten Stunde wurde geschlemmt, geklönt und viele neue Speisen probiert.
Ein großer Dank gilt Herrn Bosch-Wesholek, der die Organisation übernahm und diese tolle Aktion überhaupt erst möglich gemacht hat!