Die Berufsfachschule für Sozialassistenz engagiert sich auf dem DASA-Jugendkongress
Vom 18. bis 19.9.2019 präsentierte sich die Oberstufe der Berufsfachschule für Sozialassistenz (bBSA18) des Gisbert-von-Romberg-Berufskollegs auf der DASA (Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund).
Die Schülerinnen und Schüler der bBSA18 berieten Interessenten zu Inhalten und Ablauf der Ausbildung und animierten sie zur Teilnahme an einem sozialpädagogischen Fühlparcours. Eine gesundheitliche Beratung konnte ebenfalls in Anspruch genommen werden: Mehr als 250 Teilnehmenden des Kongresses wurde der Blutdruck gemessen.
Neue Lernbegleiterin am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Seit Oktober 2016 hat das Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg eine neue Lernbegleiterin: Emmi, ausgebildeter und geprüfter Schul- und Therapiebegleithund. In dieser Funktion unterstützt sie den Unterricht an ausgewählten Terminen im Schuljahr.
Der Einsatz dient pädagogischen Zielsetzungen. Die Schülerinnen und Schüler lernen neben der praktischen und theoretischen tiergestützten Pädagogik auch den Umgang mit Hunden in sozialen Einrichtungen kennen. Angestrebte pädagogische Ziele, wie z.B. die Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz, Förderung der Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit oder Motivationssteigerung werden immer in Bezug auf die Lerngruppe abgestimmt.
Das Wohlergehen von Mensch und Tier stehen stets im Vordergrund. Jede Schülerin/jeder Schüler entscheidet dabei selbst, wie nahe sie/er Emmi kommen möchte. Da die Großpudelhündin Emmi rassebedingt nicht haart, ist sie im Normalfall für Allergiker geeignet.